Wir sind weiter für Sie da! Erfahren Sie mehr zu den Schutzmaßnahmen.

Vision Bewegung

Physiotherapie hat viele Gesichter

An diesem Wochenende hat die Tagung der Muskelforschung Österreich 2023 stattgefunden. Lea hat die Standbetreuung von Physio Austria unterstütz. Hier konnten Angehörige und Betroffene, aber auch das Fachpublikum Fragen stellen zu Physiotherapie und entsprechenden Angeboten in Österreich.

Es gibt über 1000 unterschiedliche Formen an neuromuskulären Erkrankungen. In Österreich sind davon ca. 20´000 Menschen betroffen, mehr als die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche.

Bei der Tagung wurden die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert und es gab ausreichend Raum für Fragen und Anregungen. Am Nachmittag fanden verschiedene Workshops statt, einer davon zum Thema Physiotherapie und Bewegung im Alltag. Im Mittelpunkt stand auch hier der Austausch und das Miteinander.

Auf Grund der Seltenheit der einzelnen Erkrankungen gibt es zu diesen meist nur wenige Daten und Erkenntnisse. Entsprechend ist es so wichtig, dass es diese Tagung gibt, wo Betroffene und Angehörige sich informieren und austauschen können und über aktuelle Forschungsergebnisse informiert werden. Wenn Sie mehr zu dem Thema erfahren möchten besuchen Sie die Homepage der Österreichischen Muskelforschung. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Betroffene mittels Spenden zu unterstützen. www.muskelforschung.at

Wir sind für Sie da!

Folgende Schutzmaßnahmen gelten bis auf Weiteres:

Wir bitten alle unsere Patienten sich regelmäßig testen zu lassen und bei Unwohlsein bitte zu Hause zu bleiben und zeitgerecht abzusagen. Außerdem besteht für alle die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske während des gesamten Aufenthalts in den Räumlichkeiten von Vision Bewegung. Einzige Ausnahme ist während der Gruppentrainings.

Außerdem gelten weiterhin die bekannten Regeln: Hände desinfizieren und ein eigenes Handtuch mitbringen.