Team Vision Bewegung

Aktuelles

Carissa Klupper

Auf zu neuen Wänden!

Carissa hat sich an etwas Neues heran gewagt. Vor kurzem hat sie trotz Höhenangst einen Kletterkurs besucht.

Dabei ging es jedoch nicht darum höher, schneller und weiter klettern zu können, sondern darum die Kletterbewegung als gezieltes Instrument für therapeutisch sinnvolle Arbeit zu verwenden.

Weiterlesen »
Sabine Unger

Weiterentwicklung ist das Ziel  

Sabine hat viele Visionen, meistens kommt darin ein Rennrad vor. Während sie ihre Kilometer runterspult, freut sie sich zum einen über die frische Luft, das Vogelgezwitscher und den Schweiß in den Augen, zum anderen macht sie sich Gedanken darüber, was ihre nächsten beruflichen Schritte sein werden.

Weiterlesen »
Benedikt Öhner

Einmal noch….und dann eventuell nochmal….

Dass Sport für viele ein wichtiger Lebensinhalt bzw. Lebensmittelpunkt ist, oftmals eine hypnotisierende, in eine Art Trance versetzende und fast süchtig machende Wirkung hat kennen viele. Auch für Benedikt nimmt Sport und körperliche Betätigung einen zentralen Teil in seinem Leben ein. Vom Wettkampschwimmen, über Skifahren, Tennis, Golf, Judo, Fußball und auch American Football – unser Benedikt hat schon viele Sportarten ausprobiert und man kann ihn als ziemlichen Allrounder in sportlicher Hinsicht bezeichnen.

Weiterlesen »
Angelika Feirer

Was man von den Kleinen lernen kann!

Es müssen nicht immer große Pläne sein, denn man kann auch von den Kleinsten lernen…..das zeigen Angelika tagtäglich ihre Kinder. Sie findet es faszinierend, wie sehr sie Freude an den kleinsten Dingen haben, diese bewusst wahrnehmen und in allem etwas Besonderes sehen, auch wenn es noch so unscheinbar ist.

Weiterlesen »
Conny Holl

Den Mutigen gehört die Welt!

Conny verbringt ihre Freizeit am liebsten in den Bergen mit Wandern und auf Klettersteigen. Nur Kletterrouten standen bisher noch nicht am Programm, denn Conny hat Höhenangst. Ihre Vision ist es ihre Höhenangst so weit zu überwinden, dass sie es schafft mit Mehrseillängen auf einen Berg zu klettern. 

Weiterlesen »
Carissa Klupper

Alle guten Dinge sind zwei!

Genau wie Katrin fiebert auch Carissa einem sportlichen Turnier entgegen.
Nachdem die U19 Nationalmannschaft im American Football letzte Woche gegen Team Finnland hoch gewonnen hat, steht am 17. September nun das Endspiel für die nächste Europameisterschaft statt. Durch den Sieg im letzten Spiel hat sich Team Österreich jedoch schon automatisch für die Weltmeisterschaft in Kanada in 2024 qualifiziert.

Weiterlesen »
DMGP

Was es alles Neues gibt…

…in der Welt der Paraplegiologie!

Der diesjährige DMGP (Kongress der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie) fand unter dem Motto „Komplexität“ statt. Und genau das ist das Thema Querschnittlähmung. Obwohl es verhältnismäßig doch wenig QuerschnittpatientInnen gibt wird in dem Bereich laufend geforscht. Auf dem Kongress wurden die neusten Forschungsergebnisse und laufenden Studien präsentiert.

Weiterlesen »
Lea Kilchenmann

Visionen hat man um darauf hinzuarbeiten!

Leas Vision mit dem Rennrad einmal um Island zu fahren eignet sich diesbezüglich hervorragend.

Die Ringroad ist 1363 Kilometer lang und überwindet insgesamt über 9000 Höhenmeter. Das ganze bei isländischem Wind und Wetter – nennen wir es eine Herausforderung. Oder eben eine Vision.

Bis das Projekt stattfinden wird dauert es noch eine Weile. Aber schließlich ist der Weg das Ziel (zumindest bis man das Zeil erreicht hat).

Weiterlesen »
Katrin Mansbart

Share your Vision! 

Unsere Visionistas erzählen die nächsten 8 Wochen von ihren ganz persönlichen Visionen. 

„Eine Vision ist geprägt von einem Ziel. Davon habe ich viele im Leben!“

Weiterlesen »
Benedikt Öhner, Physiotherapie

Ohne Schweiß, kein Preis!

Vor mittlerweile einem Jahr hat Benedikt seine Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten abgeschlossen. Hier steht der aktive Therapieansatz mit spezifischem Training von geschwächter Muskulatur und der korrekten Belastung verletzter Strukturen im Vordergrund.

Weiterlesen »
Lea Kilchenmann VIsion Bewegung

Man lernt nie aus!

Und wie lernt man am besten? Genau, von denen die sich richtig gut auskennen!

In diesem Sinne hat Lea einen Tag im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil verbracht. Von den nicht ganz 200 PatientInnen die täglich in Nottwil behandelt werden sind die meisten Querschnittpatienten. Sie kommen aus der ganzen Schweiz und finden hier ein Team von rund 160 TherapeutInnen vor. Es wird viel Wert auf die Interdisziplinarität gelegt und die Anlage ist mit allem ausgerüstet was das Reha-Herz begehrt.

Weiterlesen »

An alle werdenden und frischen Mütter:

Conny hat sich weitergebildet. Nach der schon im Herbst besuchten Fortbildung „Sport in der Schwangerschaft und nach der Geburt“ am Physiozentrum geht es jetzt weiter mit der praktischen Übungsleiterausbildung für Prä- und Postnatale Fitness.

Weiterlesen »
Carissa Klupper, Vision Bewegung

Mehr von Carissa!

Wir sind sehr glücklich darüber, dass Carissa sich entschieden hat mehr PatientInnen in unserer Praxis zu behandeln. Da in Klosterneuburg eine große Nachfrage nach Physiotherapie besteht ist es um so mehr eine Bereicherung, dass sie ihre Kompetenz und ihr Können nun vermehrt zur Verfügung stellt.

Weiterlesen »
Vision Bewegung

Physiotherapie hat viele Gesichter

An diesem Wochenende hat die Tagung der Muskelforschung Österreich 2023 stattgefunden. Lea hat die Standbetreuung von Physio Austria unterstütz. Hier konnten Angehörige und Betroffene, aber auch das Fachpublikum Fragen stellen zu Physiotherapie und entsprechenden Angeboten in Österreich.

Weiterlesen »
Katrin Mansbart, Vision Bewegung

Erfahrung weitergeben

Katrin arbeitet seit Jahren mit PatientInnen nach einer Amputation. Früher am Weißen Hof und heute bei Vision Bewegung. Wie in jedem Fachbereich ist auch hier Erfahrung eine wichtige Ressource um eine optimale Therapie gewährleisten zu können. Die Ziele und Visionen von PatientInnen nach einer Amputation sind sehr individuell und spezifisch. Von Stumpfpflege und -training über Spiegeltherapie bis hin zu Gangschulung und Geschicklichkeitstraining; ein breites Fachgebiet welches viel Expertise verlangt.

Weiterlesen »
Vision Bewegung, Klosterneuburg

Wie die Zeit vergeht……

Bald ist wieder Beachvolleyball Saison…

Aber jetzt wünschen wir allen Patienten schöne Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2023!

Weiterlesen »
Vision Bewegung Klosterneuburg

Back to the roots

Katrin und Lea haben das Wochenende am Weißen Hof verbracht. Wie in den guten alten Zeiten. Wir haben sogar alte Bekannte getroffen!! Liebe Grüße nochmal an Lisa und Basti. Wiedermal vor Ort zu sein war richtig schön!

Weiterlesen »
Interdisziplinäre Fallbesprechung

Voneinander profitieren!

Wir nutzen die Möglichkeiten die unsere Interdisziplinarität uns schafft. Wir haben verschiedene Berufsgruppen bei Vision Bewegung und haben uns als Ziel gesetzt diese wertvollen Ressourcen auch zu nutzen. Bei regelmäßigen Treffen diskutieren wir verschiedene Patientenbeispiele oder Behandlungsmethoden. Wir beleuchten die Themen aus verschiedenen Perspektiven und profitieren gegenseitig von den unterschiedlichen Herangehensweisen.

Weiterlesen »