
Das sind unsere neuen Teammitglieder
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Euch unseren neuen Teamkollegen Benedikt Öhner und unsere neuen Kolleginnen Angelika Feirer und Sabine Unger vorstellen dürfen!
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Euch unseren neuen Teamkollegen Benedikt Öhner und unsere neuen Kolleginnen Angelika Feirer und Sabine Unger vorstellen dürfen!
Carissa ging als Team-Physio mit dem Junioren American Football Nationalteam im Juli erneut auf Medaillenjagd.
Katrin und ihr Team haben die World Games 2022 mit dem vierten Platz beendet. Natürlich wäre eine Medaille das Ziel gewesen. Dessen ungeachtet sind wir – das Team von Vision Bewegung – unglaublich stolz auf sie!! Den vierten Platz in den World Games zu erreichen soll ihr erst mal wer nachmachen!
Ein interdisziplinäres, professionelles Team wie unseres braucht Platz! Wir können Euch nun noch umfangreicher betreuen. Es steht Euch ein Team aus 4 Physios, einer Ergotherapeutin, einem Masseur, einer Unfallchirurgin und einer Sportwissenschaftlerin zur Verfügung! Unsere Vision ist es jedem von
In den letzten zwei Wochen haben Katrin und Lea mit Hilfe von vielen motivierten und professionellen Handwerkern und Helfern die Praxis Vision Bewegung komplett umgebaut. Wir haben einen größeren Gruppenraum, einen weiteren Behandlungsraum und vieles mehr! Wir freuen uns auf Euren nächsten
In der vergangen Woche war Katrin wieder mal auf der FH St. Pölten zu Gast, um für Physiotherapie Studierende den Vortrag „Physiotherapie bei PatientInnen mit Amputation“ abzuhalten. Diesmal war es ein sehr interaktiver Workshop mit vielen interessierten StudentInnen! Die Begeisterung
Lea hat sich weitergebildet im Bereich der Trainingstherapie. Das war bereits der zweite Teil dieser hervorragenden Ausbildung. Die Kombination aus theoretischem Wissen und viel praktischem Üben ist zwar anstrengend aber sehr effektiv. Und wie sich bereits in den ersten Tagen
Ein großer Vorteil als Physiotherapeut*in sind die schier unendlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch Carissa hat sich dazu entschieden ihr Repertoire zu erweitern. Um einen noch ganzheitlicheren Zugang zur Physiotherapie zu erhalten, wurde es diesmal eine Fortbildung im Bereich der Viszeralen Manipulation www.verband-upledger.at
Das ganze Wochenende durch, von früh bis spät, wird gepaukt. Genauer gesagt steht ein weiteres Modul der neurogenen Faszientherapie an. Hierfür ist das Manus Fascia Center mit dem Standort in Wien Hietzing the „place to be“. www.fascia.center/home-fc.html Was kann man sich nun
Eine lange Zeit des Lernens findet ein vorläufiges Ende. Katrin hat die Prüfung der Manualtherapie nach Cyriax der unteren Extremität (Hüfte, Knie und Fuß) absolviert und mit Erfolg bestanden. Im Studium der Physiotherapie wird ein fundiertes Grundwissen an manuellen Techniken aus
Es hat sich schon herumgesprochen. Wir haben eine neue Physio-Kollegin im Team. Ihre Schwerpunkte sind: Sportphysiotherapie Traumatologie Orthopädie „Als ehemalige Football Spielerin mit Nationalteamerfahrung durfte ich selbst einiges an Physiotherapie an mir erfahren. Ich kenne also beide Seiten des Therapieverhältnisses
Conny Holl, die seit einiger Zeit bereits Pilates Stunden in der Praxis Vision Bewegung gibt, hat ihr Angebot erweitert! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Ihnen nun auch eine Body Fit Stunde anbieten können. Unter der professionellen und vor allem motivierenden Leitung von
„Mein erstes halbes Jahr als Heilmasseur bei Vision Bewegung ist für mich sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Ich möchte mich aufs herzlichste bei meinen Kolleginnen und vor allem bei meinen Kundinnen und Kunden bedanken! So macht arbeiten Spaß!“ Auf Anfrage
Am 4.12.2021 geht es für das Flag Football Nationalteam zur Weltmeisterschaft nach Israel, Jerusalem und unsere Katrin ist als Spielerin mit an Bord! Es wird eine spannende Gruppenphase mit hochwertigen Spielen erwartet. Das Ziel der Damenmannschaft ist klar: “Unter die Top 8
Sie möchten sportlich aktiver werden, mehr Bewegung in den Alltag integrieren oder ganz gezielt auf eine sportliche Herausforderung hintrainieren? Dann sind Sie bei Conny genau richtig! Profitieren Sie von Personal Training und Ihrem persönlichen Trainingsplan! Personal Training: 50 Min. €80,- Starterpaket Trainingsplanung: Ausführliches Anamnesegespräch, Erstellung eines personalisierten Trainingsplans für
Kurz entschlossen wurde Katrin für eine Vorlesung an der FH St. Pölten, Bachelor- Studiengang Physiotherapie, engagiert. Sie konnte dort Ihre Erfahrung und Expertise mit den StudentInnen teilen und ist auf reges Interesse gestoßen. Das Thema war “Physiotherapie bei PatientInnen mit
Nach über 2 Jahren hat Lea doch noch ihr Zertifikat bekommen und konnte endlich ihre Vojta-Ausbildung abschließen. Es waren 240 sehr intensive, lehrreiche und motivierende Stunden. Nun ist sie sehr stolz eine fertig ausgebildete Vojta-Therapeutin zu sein. In der Vojta-Therapie geht es
Mittagsyoga -die aktive Pause dazwischen jeden Dienstag um 12:15 bis 12:45 Aktiv und achtsam in der Mitte des Tages Kraft und Energie tanken für die tägliche Herausforderung. Gezielte Asanas für Ganzkörperaktivierung und Entspannung – kurze regenerierende Auszeit für ein frisches Wohlfühlen!
Conny ist Sportwissenschafterin und Personal Trainerin . Wir kennen sie vom Weißen Hof, wo sie seit 4 Jahren als Trainingstherapeutin arbeitet und Menschen nach Unfällen beim Aufbau ihrer Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unterstützt. PILATES: Jeden Donnerstag 18.00 bis 18.50
Katrin war von 5.09-12.09. In Grossetto, Italien, mit dem U15 und U17 Nationalteam Flag Football Ladies als Physiotherapeutin bei der Europameisterschaft. Ihre Aufgabe war die Spielerinnenbetreuung auf und neben dem Feld! “Es war eine sehr intensive, lehrreiche und schöne Zeit!
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gratis Parkplätze direkt vor dem Eingang. Schräg gegenüber in der Medekstraße befindet sich außerdem ein Behindertenparkplatz.
Folgende Schutzmaßnahmen gelten bis auf Weiteres:
Wir bitten alle unsere Patienten sich regelmäßig testen zu lassen und bei Unwohlsein bitte zu Hause zu bleiben und zeitgerecht abzusagen. Außerdem besteht für alle die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske während des gesamten Aufenthalts in den Räumlichkeiten von Vision Bewegung. Einzige Ausnahme ist während der Gruppentrainings.
Für sämtliche Dienstleistungen in unserer Praxis gilt bis auf Weiteres die 3G Regel.
Außerdem gelten weiterhin die bekannten Regeln: Hände desinfizieren und ein eigenes Handtuch mit bringen.